
LKW Kfz-Versicherung Experten von LKW Versicherungsmakler Deutschland.
LKW-Kfz-Versicherungsvergleiche mit fast allen LKW Versicherungen am Markt Tarifrechner
Wir wünschen Ihnen gute FAHRT – Zeit zum LKW Kfz Versicherungswechsel LKW
Tarif Merkmale für Prämien / Preise / Beiträge in der Kfz-Versicherung für LKW (LKW-Kfz-Versicherungen) Zugmaschinen, Busse, gewerbliche Personenbeförderung, Anhänger und Sattel-Auflieger:
Erstzulassung / Baujahr
SFR = Schadenfreiheitsrabatt / Anzahl Ihrer schadenfreien Versicherungsjahre
Unfallfreies Fahren in Ihrer LKW Kfz Haftpflichtversicherung
Unfallfreies Fahren in Ihrer LKW Kfz Vollkaskoversicherung
Zulassungsbezirk / amtliches Kennzeichen AKZ
Selbstbeteiligung in Euro pro Schaden in der LKW Vollkaskoversicherung
Selbstbeteiligung in Euro pro Schaden in der LKW Teilkaskoversicherung
Motorleistung kw
zulässiges Gesamtgewicht
Einsatzart / Verwendungszweck / WKZ
Werkverkehr für eigene Waren / Produkte
Frachtgut und Logistik von Auftraggebern im gewerblichen Güterverkehr der Logistik-Unternehmen / Speditionen (cargo & logistics)
Personenbeförderung nach dem Personenbeförderungsgesetzes (PBefG)
Schadenquote / Schadenverlauf der letzten Jahre
Ersichtlich aus der sogenannten Rentabilitätsberechnung (Renta). Diese Renta zeigt das Verhältnis der netto gezahlten Beiträge zur LKW-Versicherung und den Schadenzahlungen inklusive Reserven beim LKW Versicherer
Anzahl / Stückzahl der LKW Lastkraftwagen
Anzahl der Plätze
LKW-Schutzbrief – PKW-Schutzbrief
Fahrerschutz-Versicherung
LKW Finanzierung: Bar, Kredit oder Leasing
LKW GAP, GAP-Deckung für Lastkraftwagen und Auflieger
Entschädigung für schwere Lkw und Zugmaschinen
Neuwertentschädigung bei Totalschaden innerhalb der ersten 6, 12, 18 oder 24 Monate nach Erstzulassung
Neuwertentschädigung für Informations- und Unterhaltungssysteme bis 12 Monate nach Erwerb als Neugerät
LKW Aufbau bzw. Art + Preis der LKW-Aufbauten und Sattel-Auflieger
Plane, Spriegel, Sandwich, Kipper, Kasten, Wechselaufbauten, Spezialaufbauten, z.B. Kran-, Tank-, Silo-, Kühl- und Thermoaufbauten und Spezialeinrichtungen wie z.B. für Werkstattwagen, Messfahrzeuge, Krankenwagen, Kranwagen
Lastkraftwagen LKW-Typen (LKW Nah- und LKW Fernverkehr)
Koffer + Pritschen LKW Aufbauten
ISO-Container
LKW Wechselbrücken
Tankaufbauten normal und für Gefahrgüter
LKW-Autotransporter
Lastkraftwagen mit Kran-Pritsche
Getränkeaufbauten
Kühlfahrzeug
Siloaufbau
Abrollkipper
Rundholztransport LKW
Schwerlastfahrzeug
Abschlepp-KFZ / Abschlepp-LKW / Abschlepp-Zugmaschinen zum bergen / abschleppen von LKW kleiner 10 Tonnen und über 10 t für Abschlepp-Dienste und Berge-Unternehmen
- Koffer / Pritsche
Vom Transportgut / Ladevolumen hängt es ab, welches Fahrgestell für den Pritschenaufbau und die Kofferaufbauten geeignet ist. Dabei können stahl- oder luftgefederte Fahrgestelle zum Einsatz kommen. Bei der Wahl des Radstands sind die Aufbaulänge, Fahrerhauslänge und zusätzliche Anbauten /. Aufbauten (Ladebordwand, Ladekräne usw.) zu berücksichtigen.
- ISO-Container
Für den Transport der genormten 40-Fuss-ISO-Container werden oft luftgefederte Sattelzugmaschinen verwendet; die 20-Fuss-ISO-Container werden auch von Gliederzügen mit dreiachsigen Motorwagen befördert.
- LKW Wechselbrücke
Für den Transport von Wechselbehältern (keine ISO-Container) kommen luftgefederte, 2- und 3-achsige Fahrgestelle zum Einsatz. Das Aufnehmen und Abstellen der Wechselbehälter ermöglicht ein Wechselrahmen.
- Tankaufbau / Tankaufbauten für LKW-Gefahrgut-Transporte
Beim Transport flüssiger Güter kommen zwei- und dreiachsige Fahrgestelle mit Tankaufbauten zum Einsatz, die stahl- oder luftgefedert sein können. Für Gefahrguttransporte – Öle, Diesel, Benzin, Treibstoffe, Flüssigchemikalien uvm. – werden zusätzliche Ausstattungen benötigt, analog der ADR-Typklasse des Transportguts. ADR – Abkürzung für ´The European Agreement concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Road´
- LKW Autotransporter
LKW-Autotransporter sind Sattelzugmaschinen oder Aufbaufahrgestelle mit Niedrigrahmen und Voll-Luftfederung. Durch ein Fahrerhaus mit Flachdach kann der maximale Freiraum für Dachüberbauten bis zur gesetzlich zulässigen Gesamthöhe von 4 m erreicht werden.
- LKW mit Kran-Pritsche
Bei Nutzfahrzeugen mit Kran-Pritschen wird der Kran erst nachträglich im Freiraum direkt hinter dem Fahrerhaus montiert. Zusätzlich zur Kran-Anlage ist das Fahrgestell mit hydraulischen Stützfüßen versehen, die das Fahrzeug bei ausgeschwenktem Kran stabilisieren. Je nach Einsatzart stehen unterschiedliche Federungsmöglichkeiten und Radformeln zur Wahl.
- Getränkeaufbau LKW
Das Beladen und Entladen bei Getränketransportern besorgen Wechselbrücken und Container auf Standard-LKW mit Wechselrahmen. Im Streckenverkehr werden oft Pritschen- und Kofferaufbau mit unterschiedlich verstärkten Wandsystemen benutzt. Die maximale Nutzlast bieten Großvolumen-Gliederzüge, Jumbo-Sattelauflieger und Tiefbett-Sattelauflieger.
- LKW Kühlfahrzeug
Kühllastwagen – Kühlfahrzeuge sind meist mit Sandwich-Aufbauten versehen. Auf Langstrecken übernehmen Sattelzugmaschinen mit 3-achsigen Kühlkofferaufliegern den Transport. Für Solofahrzeuge kommen Frigoblock oder Kühlaggregate zum Einsatz.
- Siloaufbau LKW
In Siloaufbauten werden rieselfähige Güter transportiert (z.B. Getreide, Granulate). Es werden Aufbaufahrgestelle oder Sattel-Zugmaschinen benutzt. Die Fahrzeugausstattung ist abhängig von der Entladungsart der LKW-Aufbauten (Druckluft, Kippen oder Bodenentleerung).
- Abrollkipper
Bei Abrollkippern gibt es 2- und 3-achsige Fahrgestelle mit Stahlfederung oder Luftfederung. Aufnehmen, abrollen und Kippen des Behälters erfolgt durch den hydraulischen Hebelarm; der ist in dem Aufbaurahmen integriert.
- Rundholztransport LKW
Rundholztransporte werden unterschieden nach Kurz-Holztransporte und Langholztransporte.
Bei Kurzholztransporten üblich ist der Gliederzug mit 3-Achs-Motorwagen, Heckkran und der Radformel 6 x 4. Anhänger sind meistens 2-achsige Drehschemel- oder Tandem-Achs-Anhänger. Die Ladefläche des Motorwagens ist bis zu 6,5 m lang, die des Anhängers bis zu 7 m.
Für Langholztransporte nimmt man Sattelauflieger mit 2- oder 3-achsigen Zugmaschinen mit den Radformeln 4×4, 6×4 oder 6×6
- Schwerlastfahrzeug – Schwerlast-Transporter Lastkraftwagen Schwertransporte
Die Schwerlasttransporte beginnen erst ab einem Lastzug-Gesamtgewicht von 44 to, wobei Tonnagen bis 120 to den Großteil dieser Transporte ausmachen. Transportgewichte jenseits von 250 to sind eher selten. Bei diesen Transporten kommen 3- bis 5-achsige Sattelzugmaschinen zum Einsatz, die z. B. befahrbare Auflieger, Tieflader, Gooseneck-Auflieger oder Jeep- bzw. Inderdolly-Kombinationen ziehen.
Versicherungsvergleiche für die LKW-Haftpflicht-Versicherung und LKW-Kaskoversicherungen für diese LKW´s Lastkraftwagen:
LKW-Versicherung bis 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht – Werkverkehr
LKW über 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht – Werkverkehr
LKW-Versicherung bis 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht – gewerblicher Güterverkehr
LKW über 3,5t zulässiges Gesamtgewicht – gewerblicher Güterverkehr
Selbstfahrervermietung-Lieferwagen bis 3,5t zulässiges Gesamtgewicht – LKW Autovermietung
Selbstfahrervermiet-LKW über 3,5t zulässiges Gesamtgewicht – LKW-Vermietung
LKW-Versicherungen über 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht
Sattelschlepper / Auflieger im Werkverkehr
Sattelschlepper / Auflieger im gewerblichen Güterverkehr
Landwirtschaftliche Zugmaschinen und Raupenschlepper – grüne Kennzeichen = AKZ
Landwirtschaftliche Zugmaschinen und Raupenschlepper – schwarze Kennzeichen = AKZ
Zugmaschinen im Werkverkehr
Zugmaschinen im gewerblichen Güterverkehr
Zugmaschinen und Sattelschlepper im Umzugsverkehr
Prüfen Sie bestehende Verträge / Policen für Ihre LKW-Versicherung und fordern unverbindlich ein LKW-Kfz-Versicherungsvergleichsangebot von Peter Müller an. LKW-Kfz-Versicherung Vergleichsangebot
Angebote und Begriffe für die Tätigkeit als Versicherungsmakler LKW Versicherungen Deutschland:
Kfz-Versicherung LKW, LKW Versicherung, LKW Kfz-Versicherung, Versicherungsvergleich, günstig, billiger, LKW Vollkaskoversicherung, LKW Teilkaskoversicherung, Logistik, Versicherung LKW, Zugmaschine, Spedition, Spediteur, LKW Versicherungsvergleich, Preisvergleich, Güterbeförderung, Versicherungsmakler, Werkverkehr, LKW Flotte, LKW Flottenversicherung, Schadenfreiheitsrabatt, SFR, Lastkraftwagen, Preis-Erhöhung, LKW Versicherungen, Schadenquote, Renta, schlechte Renta, LKW Kfz Versicherung, LKW Flottenrabatt Kfz-Versicherung, Nutzfahrzeuge, LKW Versicherer, cargo, Logistics, Industrie
Unterschiede Beruf Versicherungsmakler / Versicherungsmaklerin zum einfachen Vertreter – Versicherungsvertreter
Der große Unterschied des genehmigungspflichtigen Berufs Versicherungsmakler zum Versicherungsvertreter. 1-Firmenvertreter (z.B. Allianz, Axa, Gothaer, usw.) ist, dass die Vertreter nicht unabhängig, neutral und frei in der Beratung sind. Der abhängige Vertreter ist weisungsgebunden. LKW Versicherungsmakler Peter Müller ist auch kein Versicherungsberater; diesen Berufsstand müssen Sie extra nach einer Gebührenordnung bezahlen, ähnlich einem Anwalt oder Steuerberater.
Im Gegensatz zum Versicherungsvertreter / Einfirmenvertreter, welcher einen Anstellungs- oder Handelsvertretervertrag mit einer / seiner Versicherungsgesellschaft eingegangen ist und auch deren Weisungen unterliegt, sind Versicherungsmakler vertraglich nur und ausschließlich dem Kunden verpflichtet. Der VM ist unabhängig von Versicherungsunternehmen tätig und vertritt die Interessen seiner Mandanten. Die Vergütung für seine Tätigkeit erhält er als Courtage von der jeweiligen Versicherungsgesellschaft. Sie als Kunde haben keinen Kostenmehraufwand. Der freie unabhängige Versicherungsmakler besorgt den besprochenen Versicherungsschutz, hier LKW-Versicherungen, zu günstigen Konditionen, verwaltet die Verträge und unterstützt Sie auch bei der Abwicklung von Schäden (ggf. Schadenmanagement / Risiko-Management zur Unfall-Verhütung und Verbesserung der Schadenquote in der LKW Kfz Flottenversicherung, wenn gewünscht). Die Rechtsbeziehung zwischen dem Versicherungsnehmer und dem Versicherungsmakler sind neben den gesetzlichen Regelungen in dem Maklerauftrag, der Versicherungsmakler-Vollmacht und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Versicherungsmaklers geregelt.
Lassen Sie uns Versicherungsmakler die Preisvergleiche, die Versicherungsarbeit / LKW-Versicherungsvergleiche zu Ihrer Entlastung übernehmen. Sie erhalten sehr gute Preise, Pakete und Branchenlösungen zur LKW Versicherung in Bezug auf Preis, Leistung + Service im Schadensfall von Versicherungsmakler Peter Müller mit bundesweiter Beratung und Kunden-Betreuung.
Wichtige Hinweise: Auskünfte bedürfen der schriftlichen postalischen Bestätigung. Alle Angaben, Texte wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und werden regelmäßig aktualisiert. Rechtsverbindlich sind nur die Tarife und Bedingungen der jeweiligen Versicherungsgesellschaft. Eine mögliche Versicherungsmaklerhaftung beginnt frühestens erst nach schriftlicher Bestätigung Ihres Maklerauftrags durch uns und Erhalt Ihres jeweiligen unterschriebenen Antrags. Gerichtsstand ist Köln.
